Zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2020.
Die FVA GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns auch durch die Nutzung dieser Webseite mitteilen, und deren vertraulichen Behandlung sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortliche
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
FVA GmbH
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6603-1663
E-Mail: info(at)fva-service.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Scheja und Partner Rechtsanwälte mbB
Adenauerallee 136
53113 Bonn
Telefon: +49 228 22 72 26-0
E-Mail: info(at)scheja-partner.de
Kontakt: www.scheja-partner.de/kontakt/kontakt.html
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
In der Regel können Sie die Seiten der FVA GmbH besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internetservice-Providers, die Webseite, von der Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, wobei der einzelne Besucher für uns anonym bleibt. Persönliche Daten werden nur dann und nur zu diesem Zweck erhoben und verarbeitet, wenn Sie diese eingeben um z.B. Informationsmaterial zu bestellen. Diese Informationen werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen.
Speicherung von Daten aus Kontaktformularen
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Einwilligung für Werbung
Die unternehmensinterne Nutzung der von Ihnen bei der Registrierung oder Nutzung des Kontaktformulars angegebenen Daten zu Werbezwecken kann erfolgen, sofern Sie hierzu vorher eingewilligt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an die unten angegebene Adresse widerrufen. Wir beachten bei der werblichen Nutzung Ihrer Daten die durch Datenschutz- und Wettbewerbsrecht gezogenen Grenzen.
Speicherung von IP-Adressen
Informationen über IP-Adressen werden in den jeweiligen Infrastrukturkomponenten (insbes. Protokolldateien der Webserver / Firewall) zum Zweck der Erstellung von Auswertungsstatistiken sowie aus Sicherheitsgründen für 30 Tage vorgehalten. Es findet keine Verknüpfung zwischen personenbezogenen Daten in der Anwendung und der zugreifenden IP-Adresse statt. Die FVA GmbH erstellt in regelmäßigen Abständen Abrufstatistiken für ihre Internetangebote. Hierzu werden die gespeicherten IP-Adressen herangezogen, ohne dass eine Zuordnung zu Nutzerkennungen oder anderen personenbezogenen Daten in der Anwendung vorgenommen wird.
Webanalyse mittels Matomo (vormals Piwik)
Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Rechner, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
- die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
- die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
- die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
- welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
- die Verweildauer auf der Website
- die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden
Die mit Matomo erhobenen Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage, auf der wir mittels Matomo personenbezogene Daten verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden. Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Die Bestellung des Newsletters wird erst dann wirksam, wenn Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail geklickt haben ("Double-Opt-In"). Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Für den Newsletter-Versand nutzen wir Sendinblue, ein Angebot der Sendinblue GmbH. Der Anbieter hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt den in Deutschland geltenden Datenschutzbestimmungen. Sendinblue GmbH gibt diese Daten nicht an Dritte weiter. Die Sendinblue GmbH stellt Analyseinstrumente zur Verfügung, die es ermöglichen Aussagen über den Erfolg des Newsletterversandes zu machen.Sendinblue GmbH nutzt dafür u.a. Google Analytics. Uns interessieren bei diesen Auswertungen nur statistische Ergebnisse, zum Beispiel von wie vielen Abonnenten unsere Newsletter gelesen werden und welchen Links gefolgt wird. Weitere Informationen erhalten Sie in der Beschreibung von Sendinblue (https://de.sendinblue.com/informationen-newsletter-empfaenger/?rtype=n2go), dessen Features (https://de.sendinblue.com/funktionen/?rtype=n2go) und der Newsletter2go-Datenschutzbestimmungen (https://www.newsletter2go.de/datenschutz/).
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Alle im Rahmen der Dienstleistungen der FVA GmbH anfallenden oder erhobenen personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden und Interessenten und die bedarfsgerechte Produktgestaltung erhoben, verarbeitet, genutzt und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und Kundenservice bzw. bei Ihrer Einwilligung, welche jederzeit widerrufen werden kann. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt. Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten ist über die auf der Webseite genannten Kontaktdaten möglich.
Cookies
Ihr Browser speichert zudem so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Wir verwenden auf unserer Website grundsätzlich nur sogenannte "Session Cookies", die nach Beenden der Browsersitzung wieder gelöscht werden. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.
Einbindung von Diensten Dritter
Wir binden Dienste Dritter ein, um Ihnen zu ermöglichen, deren Funktionen, Services und Features zu nutzen. Diese eingebundenen Dienste Dritter werden von den jeweiligen Anbietern gestaltet und bereitgestellt. Wir haben daher keinen Einfluss auf Gestaltung, Inhalt und Funktion dieser Drittdienste oder die Verarbeitung personenbezogener Daten durch deren Anbieter. Bitte informieren Sie sich insoweit direkt bei den Anbietern der eingebundenen Dienste.
Sendinblue GmbH
Anbieter/Empfänger
Sendinblue GmbH
Köpenicker Straße 126
10179 Berlin
Zweck
Verteilung von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen
Rechtsgrundlage
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
Datenschutzhinweise des Anbieters
https://de.sendinblue.com/dsgvo/
Weitere Hinweise
Ihre Daten werden dabei an die Sendinblue GmbH übermittelt. Der Sendinblue GmbH ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Sendinblue GmbH ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
YouTube
Anbieter/Empfänger
YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA (vertreten durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Zweck
Anzeige von YouTube-Videos
Rechtsgrundlage
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
Ermöglichung der Betrachtung von YouTube-Videos
Datenschutzhinweise des Anbieters
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=dehttps://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Weitere Hinweise
Die Einbindung erfolgt durch den "erweiterten Datenschutzmodus" von YouTube.
Externe Links, Soziale Medien
Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Bei der Aktivierung dieser Links werden Sie von unserer Webseite direkt auf die Webseite anderer Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u.a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den Umgang dieser Anbieter mit Ihren Daten auf diesen externen Webseiten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Hierüber informieren Sie sich bitte direkt auf den Webseiten der jeweiligen Anbieter.
Anbieter/Empfänger
Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck
Vermittlung von aktuellen Informationen zu unseren Leistungen.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzhinweise des Anbieters
https://twitter.com/de/privacy
Anbieter/Empfänger
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, Irland
Zweck
Vermittlung von aktuellen Informationen zu unseren Leistungen.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzhinweise des Anbieters
https://www.linkedin.com/legal/impressum?trk=hb_ft_copy
Youtube
Anbieter/Empfänger
YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA (vertreten durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Zweck
Vermittlung von aktuellen Informationen zu unseren Leistungen.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzhinweise des Anbieters
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=dehttps://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Anbieter/Empfänger
New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland
Zweck
Vermittlung von aktuellen Informationen zu unseren Leistungen.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzhinweise des Anbieters
https://www.linkedin.com/legal/impressum?trk=hb_ft_copy
Kontakt
Für Anfragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an:
info(at)fva-service. de